Erhöhter Zuschuss beim Kauf eines FahrzeugsErhöhter Zuschuss beim Kauf eines FahrzeugsErhöhter Zuschuss beim Kauf eines FahrzeugsErhöhter Zuschuss beim Kauf eines Fahrzeugs
Zur Startseite
  • Fahrzeugumbau
    • Fahrhilfen
      • Übersicht
      • Handgas
      • Gasring
      • Pedalverlängerung
      • Linksgas
      • Sprachbedienung
      • Elektrisches Bremse-/Gas-System
    • Lenkhilfen
      • Übersicht
      • Joysteer
      • Multifunktionsdrehknauf
      • Lenkradknauf
      • Leichtgängige Servolenkung
    • Einstiegshilfen
      • Übersicht
      • Schwenksitze
        • Turny Evo
        • Carony
      • Rutschbrett
      • Elektrische Trittstufe
      • Bedienung & Komfort
    • Umbauassistent
  • Rollstuhlverladung
    • Übersicht
    • Kassettenlift
    • Hebebühnen
    • Ladehilfe für Kofferraum
      • Carolift
    • Ladehilfe für Rückbank
      • Ladehilfe für Rückbank
      • Ladeboy S2
      • EDAG Rollstuhl-Ladehilfe
    • Dachboxen
    • Rollstuhlbefestigungssysteme
    • Rollstuhlrampen
    • Auffahrschienen für Rollstuhl
    • Faltbarer Elektrorollstuhl
  • Behindertenumbauten
    • Auto mit Rollstuhlrampe
      (Mitfahrer)
      • Übersicht
      • Mercedes Vito
      • Opel Combo
      • VW Caddy
      • Ford Custom
      • Ford Connect
      • Peugeot e-Rifter
      • Peugeot Rifter
      • Citroen Berlingo
      • Toyota Proace City Verso
    • Auto für Selbstfahrer
      (Selbst- und Mitfahrer)
      • Übersicht
      • Ford Tourneo Grand Connect
      • VW Caddy Maxi 5
      • VW Caddy Maxi Duo
      • Peugeot Rifter Maxi Duo
      • Opel Combo Aktiv
      • Opel Zafira Aktiv
    • Reisemobillösungen
  • Fahrzeug kaufen & mieten
    • Übersicht
    • Neuwagen
    • Gebrauchtwagen
    • Mietwagen
    • Fahrzeugankauf
  • Behindertenfahrschule
    • Übersicht
    • Führerschein
    • Heidelberg
    • Köln
    • Fahrschulpartner
  • Über uns
    • Philosophie & Service
      • Barrierefreie Appartements
    • Geschichte
    • Zertifikate & Auszeichnungen
    • Team
    • Unsere Standorte
      • Übersicht
      • Köln
      • Meckesheim
    • Karriere
      • Kaufmännische Ausbildung 2025
      • Kfz-Mechaniker
      • Kfz-Elektriker
      • Kfz-Karosseriebauer
      • Verkaufsberater
      • Technik & Entwicklung
      • Einkäufer
      • Lagerist
      • Minijob im Lager & Organisation
      • Initiativbewerbung
    • Häufige Fragen
    • Blog
    • Kontakt
  • Suche
✕

Erhöhter Zuschuss beim Kauf eines Fahrzeugs

  • Blog
  • Finanzierung & Förderung
  • Erhöhter Zuschuss beim Kauf eines Fahrzeugs
Lea-Mittelstandspreis Baden-Württemberg
Lea-Mittelstandspreis Baden-Württemberg
20. Oktober 2021
  Zurück zur Übersicht

Erhöhter Zuschuss beim Kauf eines Fahrzeugs

10. Juni 2021
Erhöhter Zuschuss beim Kauf eines Fahrzeugs Behindertengerecht

Die Kraftfahrzeughilfe-Verordnung wurde geändert: Jetzt erhalten behinderte Menschen bis zu 22.000 € Zuschuss beim Kauf eines Fahrzeugs.


Zwei mal nachsehen lohnt sich jetzt. Prüfen Sie Ihren Bescheid zum Fahrzeugkauf. Steht dort ein Maximalbetrag von 9.500 € Zuzahlung, kann dieser jetzt auf bis zu 22.000 € wachsen.


Bisher erhielten Menschen mit Behinderung eine Zuzahlung von maximal 9.500 €. Zum 10.06.2021 tritt eine wichtige Änderung in Kraft. Künftig wird der Kauf eines Kraftfahrzeugs für Menschen mit Behinderung mit einem Betrag von bis zu 22.000 € gefördert. Ihr Leistungsträger übernimmt weiterhin die Kosten für eine notwendige Zusatzausstattung und zahlt auch für den behindertengerechten Umbau des Autos. Das Gesetz wurde voll und ganz zu Ihren Gunsten angepasst. Wenn Sie also eine Bewilligung durch Ihren Leistungsträger vorliegen haben, lohnt es sich mit diesem noch eine Runde zu drehen.


Quelle: Teilhabestärkungsgesetz (Artikel 13 d) i.V.m. § 5 Abs. 1 Kraftfahrzeughilfeverordnung (KfzHV)
In Abs. 1 der KfzHV ist geregelt, dass Menschen mit Behinderung Leistungen der Kraftfahrzeughilfe in Anspruch nehmen können: Entscheidend ist dabei, dass Sie dauerhaft auf die Nutzung eines Kraftfahrzeugs angewiesen sind. Dies ist der Fall, wenn Sie Ihren Arbeits- oder Ausbildungsort erreichen wollen. Zusätzlich müssen Sie als Antragsteller das Fahrzeug selbst führen können. Sie erhalten Es ist auch dann eine Förderung möglich, wenn gewährleistet ist, dass ein Dritter das Fahrzeug für Sie führt.

Weitere Regelungen der KfzHV finden Sie hier

Neue Bezugsgrößen und Zuzahlungen 2021

Bis 1.316 € Nettoeinkommen
100% Zuzahlung = 22.000 €
Bis 1.480 € Nettoeinkommen
88% Zuzahlung = 19.360 €
Bis 1.645 € Nettoeinkommen
76% Zuzahlung = 16.720 €
Bis 1.809 € Nettoeinkommen
64% Zuzahlung = 14.080 €
Bis 1.974 € Nettoeinkommen
52% Zuzahlung = 11.440 €
Bis 2.138 € Nettoeinkommen
40% Zuzahlung = 8.800 €
Bis 2.303 € Nettoeinkommen
28% Zuzahlung = 6.160 €
Bis 2.467 € Nettoeinkommen
16% Zuzahlung = 3.520 €
Bitte verstehen Sie die oben stehende Tabelle als Richtwert. Jeder Mensch erhält eine individuelle Betrachtung. Falls Sie beispielsweise Kinder haben, wird ein Teilbetrag von Ihrem bestehenden Netto abgezogen, sodass Sie unter Umständen in die Höhere Bezugsgröße fallen. Lassen Sie sich von Ihrer Vertrauensperson bei Ihrem Leistungsträger beraten.

Noch mehr Leistung – Informieren Sie sich auch über weitere Fördermöglichkeiten zum Autokauf für Menschen mit Behinderung:

Besonders interessant ist eine weitere Neuerung der KfzHV: „Im Einzelfall kann sogar ein höherer Betrag gefördert werden, falls Art und Schwere der Behinderung ein Kraftfahrzeug mit höherem Kaufpreis zwingend erfordert.“ Dies könnte zum Beispiel der Fall sein, wenn Sie selbst fahren möchten und daher einen Kleinbus benötigen, in den Sie mit Rollstuhl selbstständig bis zum Lenkrad einfahren können. Quelle: Gesetze im Internet Besprechen Sie Ihre individuellen Möglichkeiten mit Ihrem Leistungsträger und holen Sie sich eine zweite Meinung ein.

Der mitEuch e.V. berät Sie rund um das Thema Mobilität für Menschen mit Behinderung

Eine empfehlenswerte Stelle für die zweite Meinung ist der mitEuch e.V. Der Verein arbeitet aktiv für ein großes Ziel: Er strebt eine Gesellschaft an, in der jeder Mensch, jeden Tag selbst und unabhängig über sein Leben entscheiden kann. Auf seiner Homepage informiert er ausführlich über die Möglichkeiten zur Mobilität für behinderte Menschen. Mit der Kernaussage Mobilität ist ein Menschenrecht. (UN-Behindertenrechtskonvention) setzt sich der Verein für Ihre selbstverständlichen Rechte ein.

Hier geht es zum Artikel des mitEuch e.V.
Teilen
23
60 Jahre Zawatzky
60 Jahre Zawatzky

Meckesheim


Bemannsbruch 2-4
74909 Meckesheim
06226 9217-0
info@zawatzky.de

Neckargemünd


Am Kalkbrunnen 1
69151 Neckargemünd
06223 2155
fahrschule@zawatzky.de

Köln


Frankfurter Straße 200
51065 Köln-Buchheim
0221 297204-11
koeln@zawatzky.de
Fahrlehrerverband Logo Verbandsfahrschule Logo

Service


Umbauassistent Häufige Fragen Kundenstimmen Karriere Blog

Service


Unterrichts- und TheoriezeitenFahrschulpartner Behindertenfahrschule

Newsletter


Abonnieren Sie unseren Newsletter, um stets informiert zu bleiben!
loader
Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere diese.

Newsletter


Abonnieren Sie unseren Newsletter, um stets informiert zu bleiben!
loader
Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere diese.
✕
Genderhinweis Datenschutzerklärung Impressum
  • Facebook Icon
  • YouTube Icon
  • Instagram Icon
  • Es ist keine Übersetzung für diese Seite vorhanden
Können wir helfen?

Haben Sie spontan eine Frage? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht und melden uns in Kürze bei Ihnen zurück.

    Weitere Kontaktmöglichkeiten

    Wir benutzen Cookies, um Ihre persönlichen Einstellungen zu speichern, die Benutzung zu vereinfachen und Zugriffszahlen zu erhalten. Wenn Sie auf Akzeptieren klicken, erlauben Sie uns die Speicherung aller Cookies.

    Sie haben das Recht, Ihrer Einwilligung nach Zustimmung zu widersprechen. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie eine Möglichkeit, Ihre Einwilligung zurückzuziehen oder die Einstellungen zu bearbeiten.
    AkzeptierenEinstellungen
    Sie können hier Ihre Cookie-Einwilligung widerrufen oder bearbeiten.

    Datenschutzübersicht

    Mit der Zustimmung der nicht notwendigen Cookies helfen Sie uns, besser zu verstehen, welche Inhalte interessant für Sie und zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird. Somit können wir zukünftig unser Onlineangebot besser optimieren.
    Notwendige Cookies
    Immer aktiviert
    Es handelt sich hier lediglich um technische Cookies, in denen wir Ihre Einstellungen speichern und die die Nutzung unserer Webseite vereinfachen.
    Erweiterte Cookies
    Dieses Cookies sind nicht notwendig für die Ausführung der Webseite, helfen uns aber, die Zugriffe auf unsere Webseite besser zu verstehen und die Inhalte zukünftig besser für Sie optimieren zu können. Bevor wir diese Cookies speichern, ist eine Einwilligung durch Sie nötig.
    Speichern und akzeptieren