Mit unserem Handbediengerät haben Sie das Tempo in der Hand
Bei eingeschränkter Funktion Ihrer Beine – sei es durch eine Querschnittslähmung, Amputation oder geringe Kraft – können Sie durch ein Handgas für Ihr Auto einfach Gas geben und bremsen. Selbst mit eingeschränkter Fingerfunktion lassen sich unsere Handgeräte feinfühlig und sicher bedienen.
Beschleunigen und bremsen Sie mit Technik, die überzeugt – und mit Design, das begeistert
Funktionalität und Sicherheit stehen bei unseren Handgeräten im Vordergrund – wir sorgen aber auch für eine elegante Optik, unter anderem durch Echtlederüberzüge. Und natürlich ist höchste Bedienerfreundlichkeit für uns das A und O.
Mit den Handgeräten Heidelberg regeln Sie Ihr Tempo durch eine klare und einfache Gegenbewegung: Sie bremsen durch Drücken in Richtung Armaturenbrett und geben Gas, indem Sie den Bedienhebel herunterdrücken bzw. zum Körper hin ziehen.
Übrigens können die Fahrzeuge mit allen Modellen nach wie vor herkömmlich gesteuert und so auch von anderen Personen genutzt werden. Auch renommierte Automobilhersteller aus dem Premiumsegment vertrauen auf unsere vielfach bewährte Technik für Ihr Fahrzeug.
Tausendfach bewährt:
Heidelberg RS
Millionen von Kilometern konnten unsere Kunden bereits selbst und sicher fahren, weil Rudolf Zawatzky 1964 das Handgerät Heidelberg RS fürs Auto entwickelt hat. Im Laufe der Zeit haben wir unser Handgerät dank neuer Materialien und Produktionstechniken weiterentwickelt und verbessert. Überzeugen Sie sich selbst!
Was zeichnet das Handbediengerät Heidelberg RS aus?
Zunächst und vor allem: Eine sichere und intuitive Bedienung. Fahren Sie mit der Hand – und einem souveränen Gefühl. Selbst bei längerer Fahrt bleibt der Fahrkomfort erhalten, weil die Schwerkraft des rechten Arms ergonomisch genutzt wird und so der Arm nicht ermüdet. Eine Feststellvorrichtung der Bremse macht einen Ampelstopp ebenso leicht, wie in eine andere Fahrstufe zu wechseln.
Ergonomisch mit der Hand beschleunigen und verzögern
Mit dem Handgerät Modell Heidelberg Typ RS bedienen Sie Bremse und Gas Ihres Autos mit der rechten Hand, der ergonomische Handgriff sorgt für hohe Bediensicherheit. Bei den Bezügen können Sie zwischen etlichen Farboptionen wählen, eine extrem schmale Bauweise sorgt zudem für viel Platz im Fußraum. Die manuelle Feststellvorrichtung für die Bremse erleichtert das Umkuppeln und Stoppen an Ampeln.
Die Vorteile im Überblick
- Das Handbediengerät ist schmal, leicht und stabil und sorgt für viel Platz im Fußraum
- Weitere Personen können das Fahrzeug über die Pedale fahren
- Lederverkleidung und Bedienkopf in diversen Materialvarianten und Farben zur Auswahl
- Mit unterschiedlichen Schalteinheiten am Handgerät kombinierbar – zum Beispiel Blinker, Scheibenwischer oder Hupe
- Das Handgerät ist selbstverständlich TÜV-geprüft
- Für den Einbau ist keine Veränderung an der Fahrzeugverkleidung notwendig
- Das Grundgerät kann einfach in das nächste Auto übernommen werden
- Leichte Demontage / Rückrüstung
Die patentierte Weiterentwicklung:
Heidelberg UK
Für die Bedienung mit der linken Hand ist das Handgerät Modell Heidelberg TYP UK geeignet, mit dem sich Bremse und Gas ebenfalls sicher und mit einfachen Bewegungen bedienen lassen.
Häufige Fragen zum Handgas
Gasringe
Für noch mehr Fahrkomfort können Sie das Modell Heidelberg RS übrigens auch mit einem Gasring kombinieren: Sie geben mit ihm Gas – und bremsen mit dem Handhebel. Der Clou: Die Schutzfunktion des Fahrer-Airbags und in der Regel auch die Funktionen der Lenksäuleneinstellung bleiben erhalten.
Gasring Typ KS
Beim Gasring Typ KS befindet sich der Gasring vor dem Lenkrad: Dank seiner kabellosen Technologie, benötigt der KS Wireless keine elektronische Kabelverbindung zwischen Ring und Lenkrad, das Design im Innenraum bleibt unberührt.
Dieser Gasring ist abnehmbar und kann dank eines Federsystems einfach und ohne Werkzeug vom Lenkrad abgenommen werden.

Die Vorteile im Überblick
- Beide Hände sind während dem Fahren am Lenkrad
- Handposition kann durch die Ringform flexibel geändert werden
- Hohe Fahrsicherheit

Gasring Typ K4 / K5
Der Gasring Typ K4 / K5 wird unter dem Originallenkrad des Autos installiert und verändert so nicht das Innendesign des Fahrzeuges. Gleichzeitig gewährleistet die Vorrichtung eine flüssige und natürliche Fahrweise mit einer optimalen Richtungskontrolle in Kurven, was das Fahren auf diese Weise dem normalen Fahrbetrieb sehr ähnlich macht.
Durch die Montage unter dem Lenkrad ist die Beibehaltung aller Regulierungen gewährleistet und man behält freie Sicht auf alle Instrumente bzw. Anzeigen.
Häufige Fragen zum Gasring
Sie benötigen ein Handbediengerät für Ihr Auto?
Gerne informieren wir Sie über unsere Leistungen und beraten Sie ausführlich zu Ihrem anstehenden Projekt. Wir sind Ihr Spezialist für behindertengerechte Fahrzeugumbauten und freuen uns über Ihren Anruf. Lassen Sie sich persönlich beraten, um die ideale Lösung für Ihre individuellen Anforderungen zu finden.