Carolift

Rückenschonendes Verstauen von Rollstühlen im Kofferraum mit einem Rollstuhlkran.

Zielgruppe?

Rollstuhlfahrer mit Gehfähigkeit oder Begleiter, die ihren Rollstuhl im Kofferraum verladen möchten.

Mobilitätsvorteil?

Ermöglicht das einfache Verladen eines Rollstuhls in den Kofferraum – ohne schwere Hebearbeit.

Funktionsweise?

Mit dem Liftarm den Rollstuhl anheben und in den Kofferraum schwenken.

Einleitung

Carolift – Die clevere Lösung für müheloses Verladen von Rollstühlen

Das Verladen eines Rollstuhls oder Scooters in den Kofferraum kann zur Herausforderung werden – der Carolift schafft hier Abhilfe. Seine elektrische Hubfunktion hebt schwere Lasten sanft an, während der schwenkbare Arm das Verstauen selbst von einem Gehweg oder seitlich neben dem Fahrzeug ermöglicht.

Mit einer Tragkraft von 40, 90, 140 oder bis zu 181 kg eignet sich der Carolift für verschiedene Mobilitätshilfen und passt dank seiner kompakten Bauweise in viele Automodelle. Der Kofferraumlifter lässt sich nach dem Verladen zusammenklappen und nimmt kaum Platz ein.

Ob für den eigenen Rollstuhl oder einen Scooter – der Carolift bietet eine zuverlässige Lösung, die den Alltag erleichtert und mehr Unabhängigkeit ermöglicht.

Das tägliche Verladen eines Rollstuhls oder Scooters kann eine erhebliche körperliche Belastung darstellen. Der Carolift sorgt hier für spürbare Entlastung: Mit seiner elektrischen Hubfunktion hebt er schwere Mobilitätshilfen mit einer Tragkraft von bis zu 181 kg sanft und gleichmäßig an, während die manuelle Drehbewegung volle Kontrolle beim Schwenken und Verstauen bietet. So lässt sich der Rollstuhl präzise im Auto platzieren – ganz ohne Kraftaufwand oder unnatürliche Bewegungen.

Ein Rollstuhlverladesystem sollte sowohl zuverlässig als auch erschwinglich sein. Der Carolift vereint eine elektrische Hubfunktion mit einer manuellen Drehbewegung, wodurch das Verladen eines Rollstuhls oder Scooters besonders leichtfällt. Diese Kombination ermöglicht eine präzise Steuerung, ohne dass hoher Kraftaufwand erforderlich ist.

Jedes Fahrzeug stellt unterschiedliche Anforderungen an ein Rollstuhlverladesystem – der Carolift passt sich diesen Gegebenheiten entsprechend an. Dank seiner anpassbaren Größe und des schwenkbaren Arms lässt sich der Kofferraumlift in zahlreiche Automodelle integrieren, ohne wertvollen Stauraum zu blockieren.

Ob in einem Kombi, Van oder einer Limousine – die durchdachte Konstruktion ermöglicht eine flexible Drehung und Schwenkung, sodass der Rollstuhl oder Scooter aus verschiedenen Winkeln verladen werden kann. Auch bei kleineren Kofferraumöffnungen sorgt der platzsparende Gelenkarm dafür, dass der Lift jederzeit einsatzbereit bleibt, ohne die Nutzung des Kofferraums einzuschränken.

Nicht immer lässt sich ein Rollstuhl oder Scooter direkt hinter dem Fahrzeug platzieren. Der Carolift bietet hier eine praktische Lösung: Durch seinen versetzten Arm kann die Mobilitätshilfe nicht nur aus dem Kofferraum, sondern auch von einem Gehweg oder seitlich neben dem Auto mühelos angehoben werden.

Gerade bei beengten Parkverhältnissen oder speziellen Kofferraumöffnungen sorgt der bewegliche Gelenkarm dafür, dass das Verladen auch unter schwierigen Bedingungen problemlos gelingt. Der Rollstuhlkran passt sich an die Gegebenheiten an und ermöglicht so mehr Freiheit bei der Nutzung – unabhängig von der Umgebung.

Ein Rollstuhlkran muss stark genug sein, um Ihre Mobilitätshilfe sicher zu heben, und gleichzeitig so kompakt, dass er den Kofferraum nicht unnötig blockiert. Der Carolift erfüllt genau diese Anforderungen: Je nach Modell hebt er bis zu 40, 90, 140 oder 181 kg, bleibt dabei aber platzsparend und lässt sich nach dem Verladen einfach zusammenklappen.

Insbesondere für Fahrzeuge mit kleinerem Stauraum, wie Kombis, Limousinen und Crossovers, ist der Carolift eine durchdachte Lösung. Der flexible Hubarm sorgt dafür, dass das Ein- und Ausklappen schnell und unkompliziert gelingt. So kann der Kofferraumlift bei Nichtgebrauch kompakt verstaut werden, ohne die Alltagstauglichkeit des Fahrzeugs einzuschränken.

„„Der Carolift ist mein liebster Helfer im Alltag. Ich muss meinen Rollstuhl nicht mehr heben – mein Rücken dankt es mir jeden Tag. „“
-Sabine, 48 Jahre
Modell 01

Carolift 40

Der Carolift 40 macht das Verladen von Rollstühlen und Rollatoren besonders einfach. Mit einer Tragkraft von bis zu 40 kg eignet sich dieser Rollstuhlkran ideal für Personen, die eine zuverlässige Lösung zum Heben und Verstauen ihrer Mobilitätshilfe suchen. Dank seiner kompakten Bauweise passt der Carolift 40 in viele Automodelle, insbesondere Limousinen und Kombis, und nimmt dabei kaum Platz im Fahrzeug ein.

Produktvorteile

Produktvorteile des Carolift 40
Modell 02

Carolift
6000 & 6900

Kraftvolle Lösung für schwere Rollstühle und Scooter Der Carolift 6000 bietet eine zuverlässige Lösung für das Verladen schwerer Rollstühle und Scooter in den Kofferraum. Mit einer Tragkraft von bis zu 181 kg hebt dieser Rollstuhlkran auch größere Mobilitätshilfen mühelos an. Dank der Möglichkeit zur Montage auf der Fahrer- oder Beifahrerseite passt sich der Lift flexibel an verschiedene Automodelle an.

Produktvorteile

Produktvorteile des Carolift 6000 & 6900
Modell 03

Carolift
90 & 140

Flexibler Rollstuhlkran für vielseitige Fahrzeuge. Der Carolift 90 und der Carolift 140 bieten eine leistungsstarke Lösung für das Verladen von Rollstühlen und Scootern in den Kofferraum. Mit einer Tragkraft von bis zu 90 kg oder 140 kg , je nach Modell, ermöglichen sie ein müheloses Heben und Schwenken per elektrischer Steuerung. Besonders bei Autos mit schrägen Heckklappen – wie Kombis, Minivans, Vans und Limousinen – zeigt sich die durchdachte Bauweise als Vorteil.

Produktvorteile

Produktvorteile des Carolift 90 & 140
Zusätzliche Infos

Rollstuhlverladehilfen und Mobilitätslösungen bei Zawatzky entdecken 

Bei Mobilcenter Zawatzky finden Sie ein umfangreiches Angebot an durchdachten Mobilitätslösungen, die Ihnen den Alltag erleichtern. Unsere verschiedenen Rollstuhlverladesysteme sind speziell darauf ausgelegt, Rollstühle sicher und ganz nach Ihrem Bedarf in den Kofferraum, auf das Dach oder in den Innenraum des Fahrzeugs zu bringen. 

Ob Kofferraumlifter, Dachverladehilfe, Ladeboy S2 oder andere flexible Verladesysteme für die Rückbank: Wir bieten Ihnen individuelle Möglichkeiten für mehr Selbstständigkeit und Bewegungsfreiheit. Unsere Fachberater helfen Ihnen dabei, genau das System zu finden, das zu Ihrem Auto, Ihrer Mobilitätshilfe und Ihren persönlichen Anforderungen passt.  

Häufige Fragen

Viele Mythen. Unsere Anworten.

Der Carolift 40 bietet eine komfortable Lösung für das Verladen von Rollstühlen und Rollatoren und überzeugt mit einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis. Der genaue Preis kann je nach individuellen Anpassungen und Montageoptionen variieren. Gerne beraten wir Sie persönlich und erstellen ein passendes Angebot. 

Ja, für den Einbau des Carolift 40 steht eine detaillierte Einbauanleitung zur Verfügung. Darin sind alle Schritte übersichtlich beschrieben, um den Lift fachgerecht im Fahrzeug zu montieren. Falls Sie Unterstützung benötigen, helfen Ihnen unsere erfahrenen Techniker gerne weiter. 

Viele unserer Kunden berichten von positiven Erfahrungen mit dem Carolift 40. Besonders hervorgehoben werden die einfache Bedienung, die platzsparende Bauweise und die Möglichkeit, den Rollstuhl oder Rollator mühelos in den Kofferraum zu verladen. Gerne teilen wir Ihnen auf Anfrage Erfahrungsberichte und Bewertungen mit. 

Testimonials
Feedback das uns inspiriert.
Wir machen mobil

Das Zawatzky Qualitätsversprechen.

Ihre Mobilität ist unsere Mission: Mit maßgeschneiderten Fahrzeugumbauten bieten wir Lösungen, die perfekt auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind. Als Marktführer stehen wir für höchste Qualität, innovative Technik, kundenorientierten Service – und vor allem: für Ihre Unabhängigkeit.

Mit unserem 360°-Dienstleistungskonzept bleibt kein Wunsch offen – wir machen Mobilität einfach! Vom ersten Beratungsgespräch bis zum individuellen Fahrzeugumbau: Bei uns bekommen Sie alles aus einer Hand. Bei uns steht Ihre Mobilität stets an erster Stelle. Von der ersten Beratung bis zum individuell angepassten Fahrzeugumbau bieten wir Ihnen alles aus einer Hand:

Alles aus einer Hand bedeutet für Sie maximale Effizienz und Zeitersparnis – von der Beratung über den Umbau bis zur Übergabe. Sie profitieren von perfekt abgestimmten Leistungen, ohne sich um die Koordination verschiedener Anbieter kümmern zu müssen. Reibungslos, stressfrei und pragmatisch – vom Führerschein bis zum fertig umgebauten Fahrzeug von einem Ansprechpartner.

Als Familienunternehmen in der 2. Generation kombinieren wir traditionelle Werte mit zukunftsweisenden Lösungen. Vertrauen, Kontinuität und langjährige Partnerschaften prägen unser tägliches Handeln – regional wie international.

Mit generationsübergreifender Expertise und einem tiefen Verständnis für individuelle Bedürfnisse bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Mobilitätslösungen. Wir kombinieren innovative Produkte mit erstklassigem Service, um Ihre persönlichen Anforderungen optimal zu erfüllen.

Wir machen Sie mobil! Seit 1962 sind wir unserer Mission treu. Inklusive Mobilität ist unsere Leidenschaft, die wir tagtäglich in die Realität umsetzen. Mit individuellen Lösungen für Selbstfahrer und Mitfahrer bieten wir maßgeschneiderte Neufahrzeuge, Gebrauchtfahrzeuge und Mietfahrzeuge. Unsere 100% Leidenschaft für inklusive Mobilität garantiert Ihnen Unabhängigkeit, die perfekt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Unsere Mobilitätsberater empfehlen Ihnen ausschließlich Lösungen, die wirklich sinnvoll und effektiv sind – denn gute Mobilität muss nicht teuer sein. Mit Herzblut und höchster Expertise setzen unsere Ingenieure, Mechaniker, Fahrzeugbauer und Elektriker Ihre Wünsche in die Tat um. Das Ergebnis? Jedes Fahrzeug ist ein maßgeschneidertes Unikat, das Ihre individuellen Anforderungen perfekt erfüllt.

Unsere Ingenieure machen das Komplizierte einfach. Unsere Fahrzeuglösungen sollen nicht nur anwenderfreundlich sein, sondern auch begeistern und Freude bereiten.

Ihr Feedback ist unser Motor – wir hören genau hin und setzen Ihre Anregungen gezielt um, um Ihr Kundenerlebnis stetig zu verbessern. Unsere behindertengerechten Fahrzeugumbauten entstehen in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden. Innovative Ideen fließen direkt in die Forschung und Entwicklung neuer, innovativer Fahrzeugkonzepte und Patente ein.

„Jeder Umbau ist ein Unikat, genau wie unsere Kunden. Die Herausforderung, das scheinbar Unmögliche möglich zu machen, treibt mich jeden Tag an!“
-Michael Meister, 51 Jahre
Über uns
Persönlich. Professionell. Immer für Sie da: Zawatzky.
Wir machen mobil
Sie Haben Fragen? Wir Die Antworten!
Und die passenden Lösungen gleich dazu!