Rückenschonendes Verstauen von Rollstühlen im Kofferraum mit einem Rollstuhlkran.
Rollstuhlfahrer mit Gehfähigkeit oder Begleiter, die ihren Rollstuhl im Kofferraum verladen möchten.
Ermöglicht das einfache Verladen eines Rollstuhls in den Kofferraum – ohne schwere Hebearbeit.
Mit dem Liftarm den Rollstuhl anheben und in den Kofferraum schwenken.
Das Verladen eines Rollstuhls oder Scooters in den Kofferraum kann zur Herausforderung werden – der Carolift schafft hier Abhilfe. Seine elektrische Hubfunktion hebt schwere Lasten sanft an, während der schwenkbare Arm das Verstauen selbst von einem Gehweg oder seitlich neben dem Fahrzeug ermöglicht.
Mit einer Tragkraft von 40, 90, 140 oder bis zu 181 kg eignet sich der Carolift für verschiedene Mobilitätshilfen und passt dank seiner kompakten Bauweise in viele Automodelle. Der Kofferraumlifter lässt sich nach dem Verladen zusammenklappen und nimmt kaum Platz ein.
Ob für den eigenen Rollstuhl oder einen Scooter – der Carolift bietet eine zuverlässige Lösung, die den Alltag erleichtert und mehr Unabhängigkeit ermöglicht.
Ein Rollstuhlverladesystem sollte sowohl zuverlässig als auch erschwinglich sein. Der Carolift vereint eine elektrische Hubfunktion mit einer manuellen Drehbewegung, wodurch das Verladen eines Rollstuhls oder Scooters besonders leichtfällt. Diese Kombination ermöglicht eine präzise Steuerung, ohne dass hoher Kraftaufwand erforderlich ist.
Jedes Fahrzeug stellt unterschiedliche Anforderungen an ein Rollstuhlverladesystem – der Carolift passt sich diesen Gegebenheiten entsprechend an. Dank seiner anpassbaren Größe und des schwenkbaren Arms lässt sich der Kofferraumlift in zahlreiche Automodelle integrieren, ohne wertvollen Stauraum zu blockieren.
Ob in einem Kombi, Van oder einer Limousine – die durchdachte Konstruktion ermöglicht eine flexible Drehung und Schwenkung, sodass der Rollstuhl oder Scooter aus verschiedenen Winkeln verladen werden kann. Auch bei kleineren Kofferraumöffnungen sorgt der platzsparende Gelenkarm dafür, dass der Lift jederzeit einsatzbereit bleibt, ohne die Nutzung des Kofferraums einzuschränken.
Nicht immer lässt sich ein Rollstuhl oder Scooter direkt hinter dem Fahrzeug platzieren. Der Carolift bietet hier eine praktische Lösung: Durch seinen versetzten Arm kann die Mobilitätshilfe nicht nur aus dem Kofferraum, sondern auch von einem Gehweg oder seitlich neben dem Auto mühelos angehoben werden.
Gerade bei beengten Parkverhältnissen oder speziellen Kofferraumöffnungen sorgt der bewegliche Gelenkarm dafür, dass das Verladen auch unter schwierigen Bedingungen problemlos gelingt. Der Rollstuhlkran passt sich an die Gegebenheiten an und ermöglicht so mehr Freiheit bei der Nutzung – unabhängig von der Umgebung.
Ein Rollstuhlkran muss stark genug sein, um Ihre Mobilitätshilfe sicher zu heben, und gleichzeitig so kompakt, dass er den Kofferraum nicht unnötig blockiert. Der Carolift erfüllt genau diese Anforderungen: Je nach Modell hebt er bis zu 40, 90, 140 oder 181 kg, bleibt dabei aber platzsparend und lässt sich nach dem Verladen einfach zusammenklappen.
Insbesondere für Fahrzeuge mit kleinerem Stauraum, wie Kombis, Limousinen und Crossovers, ist der Carolift eine durchdachte Lösung. Der flexible Hubarm sorgt dafür, dass das Ein- und Ausklappen schnell und unkompliziert gelingt. So kann der Kofferraumlift bei Nichtgebrauch kompakt verstaut werden, ohne die Alltagstauglichkeit des Fahrzeugs einzuschränken.
Der Carolift 40 macht das Verladen von Rollstühlen und Rollatoren besonders einfach. Mit einer Tragkraft von bis zu 40 kg eignet sich dieser Rollstuhlkran ideal für Personen, die eine zuverlässige Lösung zum Heben und Verstauen ihrer Mobilitätshilfe suchen. Dank seiner kompakten Bauweise passt der Carolift 40 in viele Automodelle, insbesondere Limousinen und Kombis, und nimmt dabei kaum Platz im Fahrzeug ein.
Die Kombination aus elektrischer Hubfunktion und manuellem Schwenkarm sorgt für eine präzise Steuerung, sodass der Rollstuhl sicher im Kofferraum verstaut werden kann. Besonders praktisch ist der flexible Arm, der das Anheben auch von einem Bürgersteig oder einer seitlichen Position neben dem Fahrzeug ermöglicht. Nach der Nutzung lässt sich der Kran einfach zusammenklappen und bleibt stets einsatzbereit.
Dank klappbarem Arm lässt sich der Carolift 40 flexibel anpassen – selbst bei beengten Platzverhältnissen. Er erreicht sogar die Fahrzeugseite und hebt Rollstühle direkt vom Gehweg ins Auto. Der Arm ermöglicht eine punktgenaue Platzierung des Rollstuhls im Kofferraum – ohne Kraftaufwand.
Der Carolift 40 lässt sich platzsparend zusammenklappen und stört so nicht im Alltag. Dank seines flexiblen Designs bleibt der Kofferraum auch bei eingebautem Kran weitgehend nutzbar – ideal für kleinere Fahrzeuge wie Kombis, Limousinen oder Crossovers. Der einfache Klappmechanismus ermöglicht schnelles Ein- und Ausklappen ohne Kraftaufwand.
Die manuelle Drehfunktion des Carolift 40 ermöglicht eine präzise Steuerung von Bewegung und Geschwindigkeit beim Verladen. Ob als Fahrerin oder Beifahrerin: Der Kran lässt sich leicht handhaben und unterstützt einen barrierefreien Zugang – ganz ohne komplizierte Technik.
Kraftvolle Lösung für schwere Rollstühle und Scooter Der Carolift 6000 bietet eine zuverlässige Lösung für das Verladen schwerer Rollstühle und Scooter in den Kofferraum. Mit einer Tragkraft von bis zu 181 kg hebt dieser Rollstuhlkran auch größere Mobilitätshilfen mühelos an. Dank der Möglichkeit zur Montage auf der Fahrer- oder Beifahrerseite passt sich der Lift flexibel an verschiedene Automodelle an.
Für noch mehr Reichweite sorgt der Carolift 6900, der mit einem Teleskop-Kranarm ausgestattet ist. Diese durchdachte Konstruktion erleichtert das Verladen auch bei schwer zugänglichen Kofferraumöffnungen oder engen Türöffnungen. Mithilfe der Handbedieneinheit lassen sich alle Bewegungen des Krans präzise steuern, sodass das Heben, Senken und Schwenken auf Knopfdruck erfolgt. Ein wartungsfreies Getriebe sorgt für eine langlebige Nutzung, während ein spezieller Mechanismus das Verheddern des Verladebandes verhindert.
Der Carolift 6900 hebt Rollstühle mit bis zu 181 kg elektrisch an und schwenkt sie mühelos in den Kofferraum – per Handsteuerung und ohne Kraftaufwand. Dank Teleskoparm und versetztem Design erreicht er auch enge Öffnungen und hebt den Rollstuhl bei Bedarf sogar seitlich vom Gehweg auf.
Flexibler Rollstuhlkran für vielseitige Fahrzeuge. Der Carolift 90 und der Carolift 140 bieten eine leistungsstarke Lösung für das Verladen von Rollstühlen und Scootern in den Kofferraum. Mit einer Tragkraft von bis zu 90 kg oder 140 kg , je nach Modell, ermöglichen sie ein müheloses Heben und Schwenken per elektrischer Steuerung. Besonders bei Autos mit schrägen Heckklappen – wie Kombis, Minivans, Vans und Limousinen – zeigt sich die durchdachte Bauweise als Vorteil.
Zudem lässt sich der Carolift 90 / 140 in Höhe und Länge anpassen, um sich perfekt in das jeweilige Auto zu integrieren. Eine einfache Handbedieneinheit ermöglicht eine präzise Steuerung des Hebens, Senkens und Schwenkens, wodurch der Rollstuhl oder Scooter sicher verstaut werden kann.
Der Carolift 90 und 140 wurden für Fahrzeuge mit schrägen Heckklappen entwickelt – dank schräg positioniertem Kranarm und klappbarer Konstruktion bleiben sie dezent im Hintergrund und passen auch in beengte Kofferräume.
Beide Modelle lassen sich elektrisch heben und schwenken – ganz bequem per Handsteuerung.
Bei Mobilcenter Zawatzky finden Sie ein umfangreiches Angebot an durchdachten Mobilitätslösungen, die Ihnen den Alltag erleichtern. Unsere verschiedenen Rollstuhlverladesysteme sind speziell darauf ausgelegt, Rollstühle sicher und ganz nach Ihrem Bedarf in den Kofferraum, auf das Dach oder in den Innenraum des Fahrzeugs zu bringen.
Ob Kofferraumlifter, Dachverladehilfe, Ladeboy S2 oder andere flexible Verladesysteme für die Rückbank: Wir bieten Ihnen individuelle Möglichkeiten für mehr Selbstständigkeit und Bewegungsfreiheit. Unsere Fachberater helfen Ihnen dabei, genau das System zu finden, das zu Ihrem Auto, Ihrer Mobilitätshilfe und Ihren persönlichen Anforderungen passt.
Der Carolift 40 bietet eine komfortable Lösung für das Verladen von Rollstühlen und Rollatoren und überzeugt mit einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis. Der genaue Preis kann je nach individuellen Anpassungen und Montageoptionen variieren. Gerne beraten wir Sie persönlich und erstellen ein passendes Angebot.
Ja, für den Einbau des Carolift 40 steht eine detaillierte Einbauanleitung zur Verfügung. Darin sind alle Schritte übersichtlich beschrieben, um den Lift fachgerecht im Fahrzeug zu montieren. Falls Sie Unterstützung benötigen, helfen Ihnen unsere erfahrenen Techniker gerne weiter.
Viele unserer Kunden berichten von positiven Erfahrungen mit dem Carolift 40. Besonders hervorgehoben werden die einfache Bedienung, die platzsparende Bauweise und die Möglichkeit, den Rollstuhl oder Rollator mühelos in den Kofferraum zu verladen. Gerne teilen wir Ihnen auf Anfrage Erfahrungsberichte und Bewertungen mit.
AUSGEZEICHNET Basierend auf 105 Bewertungen Petra Baum18/12/2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Wir haben vor rund 1 Jahr bei Fa. Zawatzky einen neuen Opel Combo mit Rollstuhlrampe gekauft. Es war das erste Mal, dass wir ein derart umgebautes Auto benötigten. Schon die erste telefonische Anfrage wurde sehr freundlich und hilfsbereit aufgenommen und die darauffolgende persönliche Beratung bei Fa. Zawatzky in Meckesheim war für uns sehr wertvoll. Nach Abschluss des Kaufvertrages wurde der Opel unseren Erfordernissen entsprechend umgebaut und dauerte es keine zwei Wochen, bis er zur Abholung bereit stand. Bereits nach wenigen Tagen trat am Opel ein technischer Mangel auf (das Kommunikationssystem mit Bildschirm für Radio, Navigation etc. funktionierte nicht mehr richtig). Wir brachten den Wagen in eine große traditionsreiche Opel-Vertragswerkstatt, um dort den Mangel im Rahmen der Neuwagen-Garantie beheben zu lassen. Das gelang jedoch nicht. Mehrere Monate (!) wurde vergeblich versucht, den Fehler zu beheben. Wir wandten uns daraufhin an Fa. Zawatzky mit der Bitte, uns zu helfen. Dies geschah sofort! Herr Zawatzky selbst übernahm unser Anliegen. Da unser Opel bereits mehrere Monate nicht repariert werden konnte, stellte er uns ein Ersatzfahrzeug mit Rampe zur Verfügung und kümmerte sich um die Reparatur. Es vergingen dann nochmals mehrere Monate, bis das Herstellerwerk Opel ein notwendiges Ersatzteil liefern und der Wagen instandgesetzt werden konnte. In dieser Zeit informierte uns Fa. Zawatzky von sich aus laufend über den Stand der Dinge. Ein solcher Mangel an einem Neuwagen kann vorkommen, ist aber sehr ärgerlich, vor allem, wenn man - wie wir - auf ein Fahrzeug mit Rollstuhlrampe angewiesen ist. In einem solchen Fall hilft nur der „richtige“ Vertragspartner. Wir wissen zu schätzen, dass wir den in Herrn Zawatzky und seinem Team gefunden haben! Rudolf Szmrecsanyi18/12/2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Sehr kompetente und ehrliche Beratung. Hier wird nichts verkauft was nicht gebraucht wird. Der Händler ist jederzeit zu erreichen, Rückrufe erfolgen sehr schnell. Das Preis Leistungsverhältnis ist hervorragend! Gerne wieder, bis zum nächsten mal! Andreas Lis02/12/2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Zur Firma: Auch dieses mal wurde mein Wagen wunschgerecht umgebaut. Das Personal und die Mitarbeiter sind zuvorkommend, Hilfsbereit und arbeiten Kundenorientiert. Danke noch mal an die Mitarbeiter der Werkstatt und auch für das anbringen der Kennzeichen. Diese Firma kann man einfach nur weiterempfehlen. Besser als 5 Sterne. So wird Mobilität auch mit Behinderung gewährleistet!!! Danke Hartmut Lehr01/12/2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Wir haben in das Auto meiner Eltern vor ca. 3 Wochen einen Sitz einbauen lassen und hatten mit solch einem Umbau bisher keinerlei Erfahrung. Durch die kompetente und freundliche Beratung durch Herrn Schäfer fühlt man sich von Anfang an gut aufgehoben. Was uns besonders aufgefallen ist, ist dass er sich auf die Wünsche des Kunden einlässt und entsprechend versucht alles auch so zu ermöglichen. Eben nicht nur ein Angebot nach Standard. Auch die freundliche Einweisung und Hilfe bei den ersten Versuchen mit dem neuen Sitz durch Hr. Bauer ist wirklich positiv hervor zu geben. Alles in allem ein tolles Team und die Firma ist auf alle Fälle weiter zu empfehlen. Gerhard Huber29/11/2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Guten Tag. Ich bin schon im Rentenalter und habe altersbedingt schon mehrere Autos gekauft. Den Service der dabei vom Mobilcenter Zawatzky geboten wird habe ich dabei noch nicht erhalten. Voller Tank, neue Inspektion, Gebrauchtwagengarantie ein innen und außen gereinigtes Fahrzeug. Dazu eine kompetente und freundliche Einweisung durch den Sachbearbeiter Herrn Schäfer. 100 Punkte 👍 Kurt Wittke21/11/2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Sehr freundlich und kompetent. Umbau hat super geklappt, funktioniert alles, Einweisung super. Immer wieder gerne. Manfred Jochum18/11/2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Der Mechaniker hat solange getüftelt, bis es für meine Conterganhand gepasst hat. Die Firma ist absolut weiter zu empfehlen. Martin Freymann03/08/2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Toller Service, alle Mitarbeiter sehr bemüht. Top Leistung! Dankeschön an: Herr Tendurek, Biermayer,Schäfer,Fabian und Herr Fortugna Peter Kramer17/07/2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Sehr zufrieden, hat mein neues Auto von Toyota Stoltmann in Ludwigshafen, super schnell und günstig umgebaut! Hatte zwar nur telefonisch und per Mail Kontakt mit Frau Kristine Biller, aber sehr ausführlich erklärt und auch die MailsVerifiziert von: TrustindexDas verifizierte Trustindex-Abzeichen ist das universelle Symbol des Vertrauens. Nur die besten Unternehmen können das verifizierte Abzeichen erhalten, die eine Bewertungsnote über 4.5 haben, basierend auf Kundenbewertungen der letzten 12 Monate. Mehr erfahren
Ihre Mobilität ist unsere Mission: Mit maßgeschneiderten Fahrzeugumbauten bieten wir Lösungen, die perfekt auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind. Als Marktführer stehen wir für höchste Qualität, innovative Technik, kundenorientierten Service – und vor allem: für Ihre Unabhängigkeit.
Mit unserem 360°-Dienstleistungskonzept bleibt kein Wunsch offen – wir machen Mobilität einfach! Vom ersten Beratungsgespräch bis zum individuellen Fahrzeugumbau: Bei uns bekommen Sie alles aus einer Hand. Bei uns steht Ihre Mobilität stets an erster Stelle. Von der ersten Beratung bis zum individuell angepassten Fahrzeugumbau bieten wir Ihnen alles aus einer Hand:
Alles aus einer Hand bedeutet für Sie maximale Effizienz und Zeitersparnis – von der Beratung über den Umbau bis zur Übergabe. Sie profitieren von perfekt abgestimmten Leistungen, ohne sich um die Koordination verschiedener Anbieter kümmern zu müssen. Reibungslos, stressfrei und pragmatisch – vom Führerschein bis zum fertig umgebauten Fahrzeug von einem Ansprechpartner.
Als Familienunternehmen in der 2. Generation kombinieren wir traditionelle Werte mit zukunftsweisenden Lösungen. Vertrauen, Kontinuität und langjährige Partnerschaften prägen unser tägliches Handeln – regional wie international.
Mit generationsübergreifender Expertise und einem tiefen Verständnis für individuelle Bedürfnisse bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Mobilitätslösungen. Wir kombinieren innovative Produkte mit erstklassigem Service, um Ihre persönlichen Anforderungen optimal zu erfüllen.
Wir machen Sie mobil! Seit 1962 sind wir unserer Mission treu. Inklusive Mobilität ist unsere Leidenschaft, die wir tagtäglich in die Realität umsetzen. Mit individuellen Lösungen für Selbstfahrer und Mitfahrer bieten wir maßgeschneiderte Neufahrzeuge, Gebrauchtfahrzeuge und Mietfahrzeuge. Unsere 100% Leidenschaft für inklusive Mobilität garantiert Ihnen Unabhängigkeit, die perfekt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Unsere Mobilitätsberater empfehlen Ihnen ausschließlich Lösungen, die wirklich sinnvoll und effektiv sind – denn gute Mobilität muss nicht teuer sein. Mit Herzblut und höchster Expertise setzen unsere Ingenieure, Mechaniker, Fahrzeugbauer und Elektriker Ihre Wünsche in die Tat um. Das Ergebnis? Jedes Fahrzeug ist ein maßgeschneidertes Unikat, das Ihre individuellen Anforderungen perfekt erfüllt.
Unsere Ingenieure machen das Komplizierte einfach. Unsere Fahrzeuglösungen sollen nicht nur anwenderfreundlich sein, sondern auch begeistern und Freude bereiten.
Ihr Feedback ist unser Motor – wir hören genau hin und setzen Ihre Anregungen gezielt um, um Ihr Kundenerlebnis stetig zu verbessern. Unsere behindertengerechten Fahrzeugumbauten entstehen in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden. Innovative Ideen fließen direkt in die Forschung und Entwicklung neuer, innovativer Fahrzeugkonzepte und Patente ein.
Unser Portfolio an schlüsselfertigen Neufahrzeugen zu attraktiven Konditionen lässt keine Wünsche offen.
Überzeugen Sie sich von unseren hochwertigen Gebrauchtwagen – sorgfältig geprüft, preiswert und immer zuverlässig.
Unser Blog hält Sie zu behindertengerechter Mobilität, Angeboten und Neuigkeiten immer auf dem Laufenden.
Unser Engagement für Qualität, Innovation und Kundenzufriedenheit wurde mehrfach ausgezeichnet – überzeugen Sie sich selbst!
Als Pioniere der inklusiven Mobilität in Deutschland und Europa setzen wir seit 1962 Maßstäbe und ermöglichen Menschen ein selbstbestimmtes Leben.
Haben Sie spontan eine Frage? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht und melden uns in Kürze bei Ihnen zurück.